Massgeschneidert systemisch arbeiten

Wissen Sie, was die beste Lösung für Sie ist?
Demotivation, Kommunikationsschwierigkeiten, Entwicklungsstagnation, Umstrukturierung, Neuausrichtung - alles Themen, die jeden von uns in vielen Lebens- und Arbeitssituationen vor Herausforderungen stellen können.
Geraten Sie immer wieder in die selben Konfliktsituationen? Welche Themen bewegen Sie?
Wir schaffen einen Raum, in dem wir Sie in Ihrer Lösungsfindung ohne Vorurteile und Bewertungen begleiten.
Erfahren sie mehr über uns >

Die bestmögliche Lösung für Sie

Als systemische Beraterinnen sind wir davon überzeugt, dass Sie bereits alle Ressourcen in sich und Ihrem Team tragen, die es für die Lösung braucht.
In Seminaren, Workshops und Coachings öffnen wir einen Raum, in dem Ihre Themen wertfrei angesprochen werden können.
Durch die gemeinsame Arbeit kommen Sie zu Ihrem individuellen Ergebnis, das Sie beweglich und leistungsfähig macht.
Jeder Mensch ist einzigartig, deshalb ist es auch unser Angebot: Wir arbeiten maßgeschneidert systemisch.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren ersten Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

FÜR

Führungskräfte 
Teams 
Einzelpersonen aller Altersstufen

Sie kommen als Führungskraft eines Dax- Unternehmen oder Leitung einer Kindertagesstätte und immer auch als Privatperson – wir stehen für eine neue Teamkultur und ein wertschätzendes Miteinander.
Profitieren Sie von unseren unterschiedlichen Perspektiven und unserer langjährigen Erfahrung. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie Fragen haben.

Jetzt Kontakt aufnehmen >

WAS

> Vorträge 
> Seminare
> Workshops
> Coaching

Sie als Kunde entscheiden in einem ersten Gespräch mit uns, welches Angebot Sie für Ihr Anliegen nutzen möchten - maßgeschneidert statt standardisiert.

  • VILLENGEPLAUDER

    ZEIT UND RAUM FÜR GESPRÄCHE
    Du genießt es, mit anderen ins Gespräch zu kommen und dich über die unterschiedlichsten Themen, die dir das Leben unermüdlich vorbei bringt, auszutauschen?

    Mit unserem Villengeplauder möchten wir einen Raum öffnen, der es möglich macht, Impulse zu teilen und sich in andere Perspektiven zu wagen. Geleitet von unserem Wunsch, möglichst viele Menschen zueinander zu bringen, tun wir dies in der virtuellen Welt – über geografische Grenzen und Hindernisse hinweg, denn Räume entstehen im Beisammensein.
    Wir als Gastgeberinnen gestalten den Rahmen unserer eineinhalb Stunden mit Dialogräumen, kleinen Impulsen und viel Herz.
    Die Themen für die vier Termine in diesem Jahr hat uns das Leben vor die Tür gelegt: Umarmungen, Entscheidungen, Mut, Ernte.

    UMARMUNGEN
    Was ist eine Umarmung für dich?
    Wir haben ein bisschen herumgefragt: Eine Umarmung ist nonverbale Kommunikation, Ausdruck sozialer Beziehung oder auch einfach ein Zeichen von Anerkennung, Ermutigung oder Trost. Von einem zu einem anderen gegeben, in der Regel körperlich.
    Ist eine Umarmung nur körperlich möglich? Können wir uns Umarmungen selber schenken? Kann Sprache auch umarmen? Was wäre deine Frage?
    In unserem ersten Villengplauder in diesem Jahr wollen wir dem gemeinsam auf die Spur kommen, voneinander hören und erfahren.


    TERMIN: auf Anfrage
    DAUER: 90 Minuten
    KOSTEN: 15 Euro
    VERANSTALTUNGSORT: Virtueller Raum / Zoom
    jetzt ANmelden >
  • WIE VIEL ALTES BRAUCHT DAS NEUE?

    TAGESWORKSHOP
    Was, wenn Sie ganz bewusst entscheiden, was vom Alten einen Platz im Neuen bekommt?

    Wer kennt das nicht – voller Ideen und Elan formulieren wir immer wieder zu unterschiedlichen Übergängen viele gute Vorsätze. Manche gelingen und manche werden schnell vergessen oder beiseite geschoben. Und oft unbemerkt bewegen wir uns dann doch wieder in altbekannten Mustern.
    Wir möchten uns mit Ihnen Zeit nehmen, zurück zu blicken und Ihren Impulsen für Veränderung Raum zu geben. Sie profitieren vom Austausch mit den anderen Teilnehmer*Innen der Gruppe und können zusätzlich Ihren ganz eigenen Veränderungsprozess beweglich gestalten.
    Angenommen, Sie fänden zu einem lebendigen und unverbrauchten Blick auf das, was war und das, was kommen soll – wie würde dann diese Veränderung in Ihrem Alltag nachhaltig wirken können?

    TERMIN: auf Anfrage
    DAUER: 10:00 – 18:00 Uhr
    KOSTEN: 125 Euro
    VERANSTALTUNGSORT: Virtueller Raum / Zoom
    jetzt ANmelden >
  • DU BIST NICHT ALLEIN.

    3-Tage-Workshop für Mädchen (13-15 Jahre)
    Wie kommen wir in Kontakt, lernen uns kennen und wie können wir Nähe und Zusammengehörigkeit empfinden, wenn wir uns nicht besuchen und treffen können?

    Gemeinsam mit dir und anderen Mädchen in deinem Alter möchten wir einen Raum schaffen, in dem Begegnung stattfinden kann. Wo wir uns austauschen können über unsere Wünsche, Ängste und das, was wir gerade vermissen.
    Und gemeinsam in einer festen Gruppe über die drei Termine werden wir schauen, was jede Einzelne braucht, um gut durch diese Zeit zu kommen. Wir werden reden und zuhören, Gedanken und Erlebnisse austauschen, gemeinsam lachen (und wenn es ist vielleicht auch mal weinen) und unserer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen.
    Wir freuen uns auf dich!

    TERMIN: auf Anfrage
    DAUER: 3 x 90 Minuten
    KOSTEN: 60 Euro / 3 Tage
    VERANSTALTUNGSORT: Virtueller Raum / Zoom
    jetzt ANmelden >
  • Ich packe meinen Koffer... Auf dem Weg zur Resilienz.

    2-Tages-Onlineworkshop
    Das Leben ist schon immer vielen äußeren Faktoren ausgesetzt gewesen und momentan an erster Stelle steht hier sicherlich Covid19. In 2020 haben wir uns dadurch mit nochmal ganz neuen Herausforderungen im Privaten wie auch in der Arbeit auseinandersetzen müssen.


    Vieles wurde heftig durcheinander gewürfelt und dennoch ist dabei viel Neues entstanden.
    Herausforderungen und damit verbundene Unwägbarkeiten werden uns auch weiterhin begleiten. Umso wertvoller erscheint es uns, die eigenen Kompetenzen wieder stärker in den Blick zu nehmen.
    In diesem 2-Tages-Workshop nähern Sie sich im achtsamen Umgang mit sich selbst Ihren eigenen Bedürfnissen und erfahren, wie Sie Ihre persönlichen sowie sozialen Ressourcen für sich nutzbar machen, um in diesen stürmischen Zeiten Ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten.

    TERMIN: auf Anfrage
    DAUER: 1. Tag 16:30 -19:30 Uhr, 2. Tag 10:00 – 18:00 Uhr
    KOSTEN: 190 Euro
    VERANSTALTUNGSORT: Virtueller Raum / Zoom
    jetzt ANmelden >

WIE

lösungsorientiert – kontextbezogen – prozessbegleitend – auf Augenhöhe– wertschätzend –achtsam– humorvoll– visualisierend – kreativ – ressourcenstärkend – nachhaltig

Das ist Ihr maßgeschneiderter Weg zu Ihrer Lösung? Vereinbaren Sie jetzt Ihren ersten Termin.

Jetzt Kontakt aufnehmen >
  • Ruth Lange und Juliane Kellerer haben mit ihrer sympathischen Art bei uns einen Workshop zum Thema „Wieviel Altes braucht das Neue?“ durchgeführt. Das bestehende Team stand im Umbruch und sollte sich neu finden. Frau Kellerer und Frau Lange haben das Team gut abgeholt und dieses Thema interaktiv und ressourcenstärkend bearbeitet. Auch bei unerwarteten Themen und schwierigen Situationen haben die beiden flexibel und kreativ auf die Situation reagiert, sodass das Team am Ende arbeitsfähig wurde und gemeinsam motiviert in die Zukunft blicken konnte. Die Zusammenarbeit mit den Beiden war unkompliziert und effektiv, sodass wir uns auf weitere gemeinsame Projekte sehr freuen.
    Dr. Magdalena Lenker
  • Juliane, du bist wie eine Tankstelle!
    Katharina
    10 Jahre

Das EVI-PRINZIP

Privat- und Berufsleben sind eng miteinander verknüpft – beides spielt aus unserer Überzeugung immer zusammen.
Im besten Falle erleben wir ein entspanntes Gleichgewicht beider Lebenswelten, die sich in einem kreativen Wechselwirken befinden. Oft genug empfinden wir jedoch ein Ungleichgewicht, vielleicht sogar Unzufriedenheit in einem unserer Lebensbereiche – mit möglichen Auswirkungen auf den jeweils anderen: Ich empfinde mich als leistungsschwach, obwohl ich viel arbeite. Die Familie kommt zu kurz, weil meine Arbeit auch zu Hause Energien bindet. Ich habe Sorgen, die mein Privatleben betreffen und kann meine Arbeit nicht zufriedenstellend erledigen. Im Team gibt es Konflikte, die mich bewegen, und ich reagiere auf die immer gleiche Art darauf, ohne zu einer Lösung zu kommen.
Aus dem gemeinsamen Verständnis heraus, dass das Zusammenspiel aus Erkennen, Verstehen und Integrieren einen Ansatz für neue Perspektiven und Veränderung bietet, haben wir das evi-Prinzip entwickelt.
jetzt kontakt aufnehmen >
E wie erkennen
So wie es ist, soll es nicht bleiben.
Sie wünschen sich Veränderung. Was, wenn Ihre eigenen Anteile die Basis zur Lösung bilden?

V wie verstehen
Oft hemmen uns unbewusste Verhaltensmuster, in schwierigen Situationen dem Kontext angemessen zu reagieren.  Was, wenn Ihre eigenen Ressourcen
der Schlüssel zur Lösung sind?
I wie Integrieren
Alle gesammelten Erfahrungen erleben Sie als wertvoll. Was, wenn Sie das wertschätzend für die Schritte in die Lösung nutzen können?

Zusammengefasst

Sie erkennen die auslösenden Momente in Ihrer Reaktion, Sie verstehen den Zusammenhang mit Ihrer Persönlichkeit und integrieren dieses

Wissen in Ihren Arbeitsalltag. Dadurch ermöglichen Sie sich selbst neuen Handlungsspielraum.

WIR

JULIANE KELLERER

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Systemische Paar- und Familientherapeutin (vft, München)
Supervisorin im pädagogischen Kontext (systelios-Akademie, Siedelsbrunn)
Trainerin in einem Münchner Weiterbildungsinstitut (vft, München)

Jahrgang 1975, verheiratet und Mutter von zwei Töchtern

Ich arbeite seit 2014 selbständig in eigener Praxis mit Kindern, Jugendlichen, Paaren und Familien; außerdem mehrjährige Kooperation mit Frühförderstellen, einer heilpädagogischen Tagesstätte und Integrationskindergärten.

RUTH LANGE

Geisteswissenschaftlerin (Mag. Anglistik/Pädagogik)
Systemische Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin (vft, München)
Mediatorin (ims, München)
Workshopleiterin, Moderatorin

Jahrgang 1971, verheiratet und Mutter von zwei Töchtern

Über 10 Jahre Berufserfahrung in der Wirtschaft im Weiterbildungs- und Trainingsbereich sowie der Begleitung von Veränderungsprozessen ergänzen mein geisteswissenschaftliches Studium und meine Ausbildung zum Coach, Supervisor und Organisationsentwickler.

WIR

Uns verbindet nicht nur eine langjährige Freundschaft. Neben der privaten Ebene haben wir außerdem unseren beruflichen Werdegang gegenseitig begleitet, während wir im selben Institut, dem vft München, unsere systemischen Weiterbildungen absolviert haben. Familientherapie auf der einen und Coaching/Supervision auf der anderen Seite, stellten wir im Austausch immer wieder fest, dass es methodische Überschneidungen und inhaltliche Parallelen gibt. Überschneidungen und Parallelen, die sich aus unserer Sicht sinnvoll ergänzen und für den jeweils anderen Arbeitsbereich hilfreich nutzen lassen. Jede von uns als Expertin in ihrem Arbeitsfeld verknüpfen wir unser Wissen und unsere Erfahrung miteinander und bieten Ihnen dieses als Basis unseres systemischen Beratungsangebotes.

Auf einen Blick

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung unseres Angebots.
Wir beraten Sie gerne zu einer passenden Herangehensweise.
Wir freuen uns auf eine Nachricht oder einen Anruf von Ihnen!

JULIANE KELLERER

> Systemische Beratung 
für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche, Angehörige

> Lerncoaching:
Schüler*innen, Elternarbeit, 

> Impulsvorträge

> Lehrercoaching:
Einzel & Teams

> Vorträge und Workshops

GEMEINSAM

> Workshops
Das evi-Prinzip zur Selbstreflexion nutzen
Ressourcen der eigenen Biografie

> zur Resilienz
Ich packe meinen Koffer und nehme mit...

> Seminare
Führen mit dem evi-Prinzip
Wieviel Altes braucht das Neue?

> Impulsvorträge
Arbeiten mit dem evi-Prinzip

RUTH LANGE

> Systemische Beratung für Teams
Teamentwicklung
Trainings
Workshopkonzeption
Workshopmoderation

> Konfliktmanagement

> Changemanagement
Organsisationsentwicklung
Veränderungsprozesse

> Einzelcoaching

 

KOMMEN SIE IHRER LÖSUNG ENTGEGEN

Juliane Kellerer
01577 / 1161 006
Ruth Lange
0160 / 99680713
Bunzlauer Straße 23 / Rgb.
80992 München